Nach außen öffnende Türen – die praktischen Platzwunder

Du möchtest den schmalen Hausflur, die enge Garage oder deine kleine Werkstatt optimal nutzen? Kein Problem! Ob als stilvolle Haustür oder funktionale Nebeneingangstür – unsere nach außen öffnenden Türen sind echte Raumwunder und lassen sich im Ernstfall auch als Notausgang nutzen. Natürlich kannst du jedes Modell passgenau nach Maß und ganz nach deinen Wünschen gestalten. Schau dich gleich um und entdecke unser umfangreiches Angebot!

Jetzt Tür konfigurieren

Bild Nach außen öffnende Haustür
WIDURO

Erstklassige Qualität

WIDURO

Günstige Preise

Bild

Schnelle Lieferzeiten

WIDURO

Haustür Maßanfertigung

Topseller – Tür nach außen öffnend

Als unsere Top-Hersteller für nach außen öffnende Türen bieten INOTHERM und Pirnar eine umfangreiche Auswahl an hochwertigen Türprofilen zu attraktiven Preisen. Entdecke jetzt die Favoriten unserer Kundschaft!

WIDURO
  • Füllung 70mm stark
  • 3 umlaufende Dichtungen 
  • 5-fach Verriegelung und 3 verstellbare Rollenbänder
  • thermisch getrennte Aluminium- Bodenschwelle 
  • Ud = 0,89 W/(m2K)    
  • Nr: 90076-001

ab   2.024,89 €

WIDURO
  • 83mm Aluminiumprofil
  • Carbon Verstärkung    
  • 3 Dichtungsebenen
  • Flügel flächenbündig außen    
  • Dreipunktverriegelung    
  • Ud = 0,71 W/(m2K)
  • Nr: 90058-003

ab   3.089,00 €

WIDURO
  • beidseitig flügelüberdeckene Füllung, 95mm stark 
  • 3 umlaufende Dichtungen 
  • 5-fach Verriegelung und 3 verstellbare Rollbänder
  • thermisch getrennte Aluminium- Bodenschwelle 
  • Ud = 0,82 W/(m2K)    
  • Nr: 90076-002

ab   2.129,89 €

Nach außen öffnende Türen aus verschiedenen Materialien

Das Material beeinflusst nicht nur den Preis, sondern auch die Optik, Wärmedämmung, Sicherheit und den Pflegeaufwand deiner nach außen öffnenden Tür. Da der Türflügel außen liegt, sollte das Material besonders wetterfest und langlebig sein – deshalb sind pflegeleichte Werkstoffe wie Kunststoff und Aluminium hier die beste Wahl. Als preisgünstige Lösung bieten Kunststofftüren sehr gute Dämmwerte und viele Designoptionen. Aluminium überzeugt durch hohe Stabilität, Witterungsbeständigkeit und eine moderne Optik, während Holz mit natürlicher Schönheit und starken Dämmeigenschaften punktet. Wer besonderen Wert auf Sicherheit legt, ist mit einer Alu-Stahl-Tür bestens beraten. Hier findest du garantiert das richtige Material für deine nach außen öffnende Tür!

WIDURO
  • ausgezeichnete Stabilität und Wärmedämmung
  • 2 Dichtungssystem       
  • 74 mm Bautiefe
  • Uw = 0,79 W/(m2K)
  • Nr: 90001-001

ab   223,60 €

WIDURO
  • 93mm Aluminiumprofil
  • Carbon Verstärkung    
  • 3 Dichtungsebenen
  • 4-fach Verglasung    
  • Dreipunktverriegelung    
  • Ud = 0,67 W/(m2K)
  • Nr: 90058-005

ab   3.394,00 €

WIDURO
  • Profilsystem WoodLine aus Holz für Haustüren
  • Paneele aus Sperrholz mit einem Kern aus extrudiertem Polystyrol (XPS)
  • Verfügbar in Stärken von 24, 36 und 48 mm
  • Varianten ohne Kappe, mit INOX-Kappe und mit schwarzer Kappe erhältlich
  • Hohe Widerstandsfähigkeit gegen äußere Einflüsse dank hochwertiger Lacke
  • Individuelle Farbgestaltungsmöglichkeiten, z.B. Kiefer, Meranti, RAL-Farben
  • Nr: 90158-001

ab   1.994,84 €

WIDURO

FM Türen Aluminium-Stahl Türen Profilsystem: DS 92

  • Rahmen aus Aluminium, Türblatt Stahlschale mit thermischer Trennung
  • modernes Design – schlicht und elegant
  • 92 mm Rahmentiefe92 mm Flügeltiefe
  • Ud= 0,68 W/(m2K)
  • Nr: 90104-003

ab   1.250,50 €

Das sagen unsere Kunden
Bild Stars

Danke liebes WIDURO Team!

Unsere neue Hintertür öffnet nach außen, und ich frage mich, warum wir das nicht schon früher gemacht haben. Ohne großen Aufwand haben wir richtig viel Platz gewonnen. Die Beratung war sehr hilfreich, gerade weil wir uns in vielen Dingen unsicher waren. Vielen Dank dafür!

- Annette aus Dresden -

Bild Stars

Empfehlenswert

Die Tür macht einen super stabilen Eindruck und sieht aus wie erwartet. Kommunikation, Lieferung, alles tip top. Klare Empfehlung!  

- Jens aus Heidenau -

Bild Stars

Hält dicht

Wir haben hier oft Sturm, daher kaufen wir aus Prinzip nur nach außen öffnende Fenster und Türen. Bisher war die Auswahl eher bescheiden, aber bei Widuro hatten wir überraschend viele Möglichkeiten. Die Tür hält perfekt dicht und sieht schick aus. Wir sind sehr zufrieden!

- Steffi aus Büsum -

Wo kommen nach außen öffnende Türen zum Einsatz?

Nach außen öffnende Türen kommen überall dort zum Einsatz, wo Platz gespart oder besondere Sicherheitsanforderungen erfüllt werden sollen. Besonders beliebt sind sie als Haustüren für sehr kleine und enge Eingangsbereiche. Auch als Nebeneingang, wie z. B. in Garagen, Kellern oder Werkstätten, sorgen nach außen öffnende Türen für mehr Nutz- und Stauraum. In Gewerbe- und öffentlichen Gebäuden werden sie häufig als Notausgang eingeplant, da sie sich im Ernstfall schnell und einfach öffnen lassen. Zudem sind nach außen öffnende Türen eine bewährte Lösung, um hohen Windlasten entgegenzuwirken, etwa bei Hochhäusern oder Gebäuden in Küstennähe.

WIDURO

Aufbau & Funktionsweise nach außen öffnender Türen

Nach außen öffnende Türen unterscheiden sich im Aufbau vor allem durch die außenliegenden Türbänder, die den Türflügel mit dem Rahmen verbinden. Damit die Bänder von außen nicht manipuliert werden können, wird meist eine zusätzliche Hinterbandsicherung eingebaut. Beim Öffnen schwingt der Türflügel nach draußen, was Platz im Innenraum spart und außen ausreichend Bewegungsfreiheit voraussetzt. Da der Türflügel im geöffneten Zustand vollständig der Witterung ausgesetzt ist, empfehlen wir ein passendes Vordach, um die Tür und ihre Beschläge dauerhaft zu schützen.

Diese Vorteile bietet dir eine nach außen öffnende Tür

Winddicht & langlebig

Ideal bei hohen Windlasten

Nach außen öffnende Türen bieten auch bei hohen Windlasten, z. B. in Küstennähe oder Dachbereich hoher Gebäude, eine sehr hohe Dichtigkeit, da der Wind die Tür permanent gegen den Rahmen drückt statt an ihr zu zerren. Das erhöht wiederum die Lebensdauer der Türbänder und Dichtungen.

Notausgang

für Gewerberäume & Mehrfamilienhäuser

Nach außen öffnende Türen eignen sich ideal als Notausgang, da sie im Ernstfall schnell und ohne blockierenden Türflügel geöffnet werden können. Besonders in Gewerberäumen, Büros oder Mehrfamilienhäusern sorgen sie für sichere und barrierefreie Fluchtwege. Damit erfüllen sie auch wichtige Sicherheitsvorgaben.

Platzwunder

Mehr Nutzraum im Innenbereich

Nach außen öffnende Türen schaffen spürbar mehr Platz im Eingangsbereich, da der Türflügel nicht in den Raum hinein schwenkt. In schmalen Fluren bleibt so mehr Platz für Möbel und Garderobe. Auch bei Nebeneingangstüren, etwa zur Garage, Werkstatt oder dem Keller, sorgt eine nach außen öffnende Tür für zusätzlichen Stauraum.

Gestaltungsfreiheit

Ausstattung & Design nach deinen Wünschen

Nach außen öffnende Türen stehen klassischen, nach innen öffnenden Modellen in nichts nach – weder in Funktion noch Design. Farbe, Ausstattung und Verglasung lassen sich frei wählen, sodass du deine Tür perfekt an deine Bedürfnisse anpassen kannst. Ob schlichte Nebeneingangstür oder edle Luxushaustür – alles ist möglich.

Einbruchschutz – So sicher sind nach außen öffnende Türen

Viele Menschen sind unsicher, ob nach außen öffnende Türen wirklich sicher vor Einbrüchen sind – vor allem, weil die Türbänder außen liegen. Doch genau dafür gibt es eine simple Lösung: Hinterbandsicherungen werden im Inneren der Tür verbaut und verhindern, dass der Türflügel aus dem Rahmen gehoben werden kann. Auch Glaseinsätze oder verglaste Seitenteile gelten oft als Schwachstelle. Besonders für großflächige Verglasungen empfehlen wir daher Mehrfachverglasungen mit Verbundsicherheitsglas (VSG), die dank einer reißfesten Folie das Einschlagen der Scheibe massiv erschweren. Mit diesen Ausstattungen bieten nach außen öffnende Türen einen zuverlässigen Einbruchschutz.

Öffnungsrichtung – DIN links oder DIN rechts?

Die Öffnungsrichtung einer Tür wird auch als Anschlagrichtung, Drehrichtung oder DIN-Richtung bezeichnet. Man unterscheidet zwischen DIN links und DIN rechts, je nachdem, auf welcher Seite sich die Türbänder befinden, wenn man die Tür von der Außenseite betrachtet. Sitzen die Bänder auf der linken Seite, spricht man von DIN links. Befinden sich die Bänder auf der rechten Seite, handelt es sich um DIN rechts, also eine Tür mit Anschlag rechts. Auch bei nach außen öffnenden Türen kannst du die Öffnungsrichtung frei wählen.

Bild Aluminium Haustür MB70 HI mit thermischer Trennung mit Füllung und Glas an der Seite

DIN links

Bild Holz Haustür von Drutex mit Glas und individueller Aufteilung

DIN rechts

Bild Aluminium Tür Modell Hawaii Inox Türfüllung von Drutex

Expertentipps: Darauf solltest du bei der Wahl der Öffnungsrichtung achten

Platzbedarf innen und außen: Überlege, wo mehr Raum zur Verfügung steht. Im Schwenkbereich des Türflügels sollten sich keine Möbel, Geländer o. ä. befinden.
Witterungsschutz: Nach außen öffnende Türen sollten vom Wind weg öffnen, also gegen die Hauptwindrichtung, um ungewolltes Aufdrücken zu vermeiden.
Händigkeit: Rechtshändige Menschen bevorzugen meist eine DIN rechts-Tür, linkshändige Personen empfinden DIN links angenehmer.
Nachbargebäude und Wege: Öffnet die Tür nach außen, sollte sie nicht in öffentliche Wege oder enge Bereiche hineinschwingen.
Barrierefreiheit: Überlege, von welcher Seite der Zugang einfacher ist, z. B. mit Rollstuhl oder Kinderwagen.

 

Jetzt Tür nach Maß konfigurieren

Türen bei WIDURO kaufen

Ob Haustür, Nebeneingangstür oder Innentür: Bei WIDURO bekommst du nicht nur alles passgenau auf Maß, sondern auf Wunsch auch einen umfassenden Service rund um dein Bauvorhaben. Unser erfahrenes Team unterstützt dich mit fachkundiger Beratung – egal ob am Telefon, per E-Mail oder persönlich in unserem Showroom. Vom Aufmaß über die Montage bis zur Wartung kümmern wir uns darum, dass deine Tür jederzeit reibungslos funktioniert. Lass uns wissen, wie wir dir helfen können. Wir freuen uns auf dein Projekt!

Jetzt Beratungstermin vereinbaren