Fenster-Vergleich Holz Alu Kunststoff

Du suchst nach dem passenden Fenster für dein Zuhause – weißt aber noch nicht, welches Material am besten zu deinen Anforderungen passt? Bei WIDURO findest du nicht nur eine große Auswahl an hochwertigen Fenstern aus Holz, Aluminium und Kunststoff, sondern auch die Möglichkeit, alles direkt online zu vergleichen. In unserem Onlineshop konfigurierst du dein Wunschfenster Schritt für Schritt, siehst sofort alle Extras, Preise und Optionen – und kannst dein Fenster ganz einfach online kaufen und auf Wunsch direkt bestellen.Ob du Wert auf natürliche Optik legst, maximale Pflegeleichtigkeit bevorzugst oder ein modernes, langlebiges Design suchst – mit unserem 3D-Konfigurator findest du schnell heraus, welches Material zu deinem Projekt passt. Und wenn du willst, begleiten wir dich von der Auswahl bis zur Montage. So einfach war Fenster kaufen noch nie.

Jetzt Fenster im Material deiner Wahl konfigurieren

Bild Gemütliches Salon mit viel Licht, Holzelementen und großen Panorama Fenster und Balkontüren mit Sprossen

Fenster-Vergleich Holz Alu Kunststoff - Welches Material passt zu deinem Zuhause?

Die Wahl der richtigen Fenster ist mehr als eine reine Geschmacksfrage. Sie beeinflusst, wie viel Wärme im Haus bleibt, wie gut du vor Lärm geschützt bist, wie pflegeintensiv dein Zuhause wird – und wie dein Gebäude wirkt. Gerade beim Neubau, der Sanierung oder dem Austausch alter Fenster stellt sich schnell die große Frage: Welches Fenstermaterial ist das richtige – Aluminium, Holz oder Kunststoff?

Alle drei Materialien haben ihre ganz eigenen Stärken – und je nach Anspruch, Budget und Stilrichtung ganz unterschiedliche Vorteile. Damit du eine Entscheidung triffst, die wirklich zu dir, deinem Zuhause und deinen Plänen passt, nehmen wir die drei Klassiker für dich genau unter die Lupe.

Fenster-Vergleich Holz Alu Kunststoff - Das ist wichtig bei der Materialauswahl

Kunststofffenster sind pflegeleicht, preisgünstig und bieten gute Dämmwerte – perfekt für alle, die auf ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis setzen.

Holzfenster punkten mit natürlicher Ausstrahlung und sehr guter Wärmedämmung. Ideal für alle, die Wert auf Nachhaltigkeit und Wohngefühl legen.

Alufenster sind extrem robust, modern im Look und besonders langlebig. Die beste Wahl für große Glasflächen und zeitgemäße Architektur.

Kombi-Modelle wie Holz-Alu-Fenster verbinden das Beste aus beiden Welten: Innen gemütlich, außen wetterfest.

Wartung & Pflege unterscheiden sich je nach Material deutlich. Kunststoff ist pflegeleicht, Holz braucht regelmäßige Pflege, Alu bleibt lange schön – fast ohne Aufwand.

Das sagt unsere Kundschaft
Bild Stars

Beste Altbau-Fenster

Ich war total unsicher, welches Fenster am besten zu unserem Altbau passt. Dank der Beratung vor Ort habe ich mich für Holzfenster entschieden – optisch perfekt und super isolierend. Die Umsetzung lief reibungslos. Vielen Dank für die ehrliche Unterstützung!

- Lena aus Giengen an der Brenz -

Bild Stars

Warme Fenster

Ich wollte große, moderne Fenster mit schmalen Rahmen – Aluminium war genau das Richtige. Die Beratung war top, die Qualität sowieso. Besonders gut fand ich, dass auch direkt über die Wärmedämmung gesprochen wurde, nicht nur über das Design.

- Matthias aus Osterode im Harz -

Bild Stars

Top beraten

Die Kunststofffenster sind nicht nur super gedämmt, sondern auch echt pflegeleicht. Als junge Familie war uns das wichtig. Der Vor-Ort-Termin hat vieles erleichtert – so konnten wir gleich alle Fragen klären. Kann ich nur empfehlen!

- Julia aus Bad Windsheim -

Fenster-Vergleich Holz Alu Kunststoff - Die drei Klassiker im Vergleich

Kunststofffenster

funktional, effizient und preisbewusst

Kunststofffenster sind heute echte Allrounder. Sie überzeugen durch ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und sind besonders bei Sanierungen oder im Neubau die beliebteste Wahl. Der große Vorteil: Sie bieten bereits in der Standardausführung sehr gute Wärmedämmwerte – und helfen dabei, langfristig Heizkosten zu sparen.

Auch in Sachen Pflege punkten Kunststofffenster: Ein feuchtes Tuch reicht meist aus, um die Rahmen sauber zu halten. Sie sind witterungsbeständig, langlebig und nahezu wartungsfrei. Farblich ist einiges möglich – auch wenn sie optisch eher schlicht auftreten.

✔ Ideal für: Kostenbewusste Bauherren, energetische Sanierungen, funktionale Wohnkonzepte
✔ Vorteile: Günstig, pflegeleicht, energieeffizient
✔ Weniger geeignet für: Architektur mit Fokus auf edle Materialien oder traditionelle Optik

Holzfenster

natürlich, hochwertig, wohnlich

Holzfenster stehen für ein harmonisches Wohngefühl, natürliche Materialien und echte Handwerksqualität. Der große Vorteil liegt in der Optik: Kein Fenster wirkt so warm und hochwertig wie ein Echtholzrahmen. Besonders bei Altbauten, Landhäusern oder auch modernen Holzarchitekturen sorgen Holzfenster für ein stimmiges Gesamtbild.

Auch technisch überzeugen sie: Sehr gute Dämmwerte, hohe Stabilität und ein angenehmes Raumklima zeichnen Fenster aus Holz aus. Der Nachteil: Sie brauchen etwas mehr Pflege – regelmäßig streichen oder lasieren schützt das Holz dauerhaft.

✔ Ideal für: Liebhaber natürlicher Materialien, denkmalgeschützte Gebäude, stilvolle Wohnhäuser
✔ Vorteile: Ökologisch, wohnlich, hervorragend deckend
✔ Weniger geeignet für: Wenig Zeit für Pflege, stark exponierte Wetterlagen

Aluminiumfenster

modern, robust, architektonisch

Fenster aus Aluminium sind die erste Wahl für moderne Architektur, große Glasflächen und geradliniges Design. Sie wirken minimalistisch, edel und hochwertig – und sind dabei extrem langlebig. Dank ihrer Stabilität eignen sich Alu-Fenster besonders gut für große Fensterflächen und anspruchsvolle Konstruktionen.

Aluminium ist praktisch unverwüstlich. Es rostet nicht, verzieht sich nicht und trotzt selbst extremen Wetterbedingungen. In Kombination mit thermischer Trennung erreicht Aluminium heute ebenfalls gute Dämmwerte – auch wenn es ohne zusätzliche Technik etwas weniger gut isoliert als Holz oder Kunststoff.

✔ Ideal für: Designaffine Bauherren, moderne Neubauten, große Fensterflächen
✔ Vorteile: Schlanke Rahmen, hohe Stabilität, edle Optik
✔ Weniger geeignet für: Sehr kleines Budget, traditionelles Wohnambiente

Der direkte Fenster-Vergleich Holz Alu Kunststoff

Wenn du neue Fenster planst, geht’s nicht nur ums Aussehen. Wichtige Kriterien wie Energieeffizienz, Sicherheit, Schallschutz und Wartungsaufwand spielen eine entscheidende Rolle. Und genau hier trennt sich oft die Spreu vom Weizen – denn jedes Material bringt seine Eigenheiten mit. Natürlich kommt es immer auf das Gesamtpaket an. Eine energetische Sanierung profitiert besonders von Kunststofffenstern, ein denkmalgeschütztes Stadthaus braucht Holz – und das moderne Architektenhaus wirkt mit Aluminiumrahmen einfach stimmiger. Hier siehst du wichtige, vergleichbare Eigenschaften auf einen Blick:

Material Kunststoff Holz Aluminium
Wärmedämmung Sehr gut Sehr gut Gut
Pflegeaufwand Gering Mittel Sehr gering
Optik Schlicht Natürlich Modern
Lebensdauer Hoch Hoch Sehr hoch
Nachhaltigkeit Mittel Hoch Mittel
Farbe/Oberfläche Dekorfolien Lasur/Lack/ohne RAL-Lackierung/Pulverbeschichtung
Preis Günstig Gehoben Teuer

Fenster Vergleich Holz Alu Kunststoff - Wie neue Fenster die Energieeffizienz und den Wert deines Hauses verbessern

Alte Fenster sind oft die größten Schwachstellen in einem Gebäude – sie lassen Wärme entweichen, erhöhen die Heizkosten und sorgen für unangenehme Zugluft. Mit modernen Fenstern aus Holz, Aluminium oder Kunststoff schließt du genau diese Lücke. Dank fortschrittlicher Verglasung und ausgeklügelter Profilsysteme bleibst du im Winter angenehm warm und im Sommer schön kühl – ganz ohne Energie zu verschwenden.

Doch neue Fenster bringen nicht nur mehr Komfort und ein besseres Raumklima. Sie steigern auch den Wert deiner Immobilie spürbar. Ein guter U-Wert, hochwertige Materialien und eine zeitgemäße Optik machen sich beim Verkauf oder der Vermietung sofort bemerkbar. Ob du dich für Holz mit natürlicher Ausstrahlung, pflegeleichten Kunststoff oder modernes Aluminium entscheidest – die Energieeffizienz verbessert sich in jedem Fall deutlich.

Zusätzlich kannst du durch Förderprogramme wie die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) bares Geld sparen. Konfiguriere jetzt deine neuen Traumfenster!

WIDURO
  • 6-Kammer System 
  • 3 Dichtungsebenen
  • 82,5 mm Bautiefe
  • Uf = 0,89 W/(m2K)
  • Nr: 90017-003

ab   48,00 €

WIDURO
  • 3-fach Hohlkammer
  • 3 Dichtungsebenen
  • 75 mm Bautiefe
  • Uw = 0,92 W/(m2K)
  • Nr: 90011-003

ab   134,59 €

WIDURO
  • schichtverklebtes Profil 
  • 2 Dichtungssystem
  • 78 mm Bautiefe
  • Uw = 0,9 W/(m2K)
  • Nr: 90014-003

ab   141,99 €

Fenster Vergleich Holz Alu Kunststoff - Beratung zum Anfassen

Du willst die Unterschiede nicht nur erklärt bekommen, sondern selbst erleben? Dann laden wir dich herzlich in unseren Showroom in Dresden ein. Dort kannst du dir alle Fenstertypen in Ruhe anschauen, die Materialien anfassen, Profile vergleichen und Fragen direkt mit unseren Fachberaterinnen und Fachberatern besprechen.
Egal ob du gerade erst über neue Fenster nachdenkst oder schon konkrete Vorstellungen hast – wir nehmen uns Zeit für dich. Gemeinsam finden wir heraus, welches Material zu deinem Zuhause passt, worauf es wirklich ankommt und wie sich deine Wünsche technisch umsetzen lassen. Transparent, persönlich und immer auf Augenhöhe.

Du bekommst direkt vor Ort eine individuelle Empfehlung, Beispielpreise und auf Wunsch ein Angebot inklusive Montage.

Vereinbare einfach deinen Termin – wir freuen uns auf dich im Showroom Dresden.

Persönlich statt pauschal

Bei WIDURO bekommst du keine Standardlösung, sondern eine Beratung, die wirklich zu dir passt. Direkt vor Ort, im Showroom oder bei Bedarf auch bei dir zu Hause – so einfach war Fensterplanung noch nie.

Alles aus einer Hand

Von der ersten Idee bis zum fachgerechten Einbau begleiten wir dich Schritt für Schritt. Du hast nur einen Ansprechpartner – und wir kümmern uns um den Rest.

Klarheit bei Kosten & Qualität

Bei uns weißt du früh, worauf du dich verlassen kannst: transparente Angebote, hochwertige Materialien und ehrliche Empfehlungen – ohne versteckte Extras.

Du brauchst mehr Informationen? +49 (0) 351 2718948-0

Fenster-Vergleich Holz Alu Kunststoff - Verschiedene Hersteller

Wir sind stolz darauf dir eine große Auswahl an Fenstern und anderen Bauelementen bieten zu können. Bei uns kannst du den Fenster-Vergleich Holz Alu Kunststoff direkt umsetzen, ohne dich bei anderen Händlern umsehen zu müssen. Vergleiche die verschiedenen Materialien und Modelle direkt in unserem Konfigurator inklusive Extras und Preisen. Im 3D-Konfigurator siehst du sogar, wie dein Fenster von allen Seiten aussehen wird.
Eine Liste aller unserer Partner findest du auf unserer Website. Hier siehst du unsere Partner, die auch im Konfigurator für dich bereitstehen:

DRUTEX-Fenster

Zuverlässige Qualität für jedes Zuhause

DRUTEX gehört zu den führenden Fensterherstellern Europas und überzeugt mit einem breiten Sortiment an Kunststoff-, Holz- und Aluminiumfenstern. Besonders beliebt: die innovativen Profilserien mit hoher Energieeffizienz, Sicherheit und Langlebigkeit – bei gleichzeitig attraktiven Preisen. Im Konfigurator kannst du DRUTEX-Fenster flexibel anpassen und in Ruhe vergleichen.

Schüco-Fenster

Design trifft Technik auf höchstem Niveau

Schüco steht für moderne Fensterlösungen mit exzellenter Technik, klarer Linienführung und hoher Funktionalität. Besonders im Aluminium-Bereich setzt Schüco Maßstäbe – aber auch Kunststoffprofile mit innovativer Dämmtechnik gehören zum Portfolio. Wer Wert auf Design, Komfort und Nachhaltigkeit legt, ist hier genau richtig.

GEALAN-Fenster

Hightech und Qualität

GEALAN entwickelt hochwertige Kunststofffenster mit Fokus auf Wärmedämmung, Schallschutz und modernem Design. Die Systeme sind bekannt für ihre klare Formensprache, flexible Farbgestaltung und technologische Weiterentwicklungen – zum Beispiel bei flächenbündigen Lösungen oder speziellen Lüftungskonzepten. Ideal für zukunftsorientiertes Bauen.

Kömmerling-Fenster

Tradition und Technik in perfekter Kombination

Kömmerling verbindet jahrzehntelange Erfahrung mit modernen Lösungen für energieeffizientes Bauen. Die Kunststofffenster überzeugen durch Stabilität, Dämmleistung und Umweltfreundlichkeit. Mit zahlreichen Systemvarianten bietet Kömmerling maximale Flexibilität – vom klassischen Altbau bis zum Passivhaus-Standard.

Preise für Fenster in Holz, Alu oder Kunststoff – Der Preisvergleich

Beim Fensterkauf spielen viele Faktoren eine Rolle – das Material ist dabei einer der wichtigsten. Holz, Aluminium und Kunststoff unterscheiden sich nicht nur in Optik und Eigenschaften, sondern auch deutlich im Preis. Damit du eine fundierte Entscheidung treffen kannst, lohnt sich ein genauer Blick auf die Kosten.

Kunststofffenster sind meist die günstigste Wahl. Sie bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, sind pflegeleicht und überzeugen mit sehr guten Dämmwerten. Ideal für alle, die energieeffizient modernisieren möchten – auch bei einem kleineren Budget.

Holzfenster liegen preislich im Mittelfeld. Sie bringen ein wohnliches, natürliches Ambiente mit und punkten durch sehr gute Wärmedämmung. Der höhere Pflegeaufwand zahlt sich langfristig durch Langlebigkeit und Wertigkeit aus – besonders bei stilvollen Alt- oder Neubauten.

Aluminiumfenster sind die kostspieligste Variante, dafür aber extrem robust, wartungsfrei und architektonisch ein echtes Statement. Wer große Glasflächen oder eine besonders moderne Optik plant, findet hier die passende Lösung – mit starker Wärmedämmung und hoher Sicherheit.

Natürlich hängen die Preise auch von weiteren Faktoren ab: Größe, Glasart, Zusatzfunktionen wie Schallschutz oder Einbruchhemmung sowie die Art der Montage.

Unser Tipp: Konfiguriere dein Wunschfenster ganz bequem online in unserem Fenster-Konfigurator - auch in 3D! Dort kannst du Materialien, Farben, Extras und Maße frei wählen – und bekommst sofort einen realistischen Preis angezeigt. Schnell, transparent und perfekt auf dein Projekt abgestimmt.

Jetzt entdecken, was möglich ist.